Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

eine Stange Geld

  • 1 eine Stange Geld kosten

    Универсальный немецко-русский словарь > eine Stange Geld kosten

  • 2 Stange

    Stange f =, -n жердь; па́лка; шест; дре́вко (фла́га), насе́ст (для птиц)
    Stange f =, -n разг. верзи́ла, жердь, долговя́зый дети́на
    Stange f =, -n шта́нга; eine angeschuhte Stange столб [опо́ра] в ре́льсовом [деревя́нном] основа́нии; горн. бурова́я шта́нга
    Stange f =, -n тех. тя́га, шток
    Stange f =, -n полоса́; брусо́к; мет. пруто́к, сте́ржень
    eine Stange Siegellack па́лочка сургуча́
    eine lange Stange разг. (бесконе́чно) до́лгое вре́мя
    eine Stange angeben разг. хва́статься, задава́ться
    eine Stange Geld kosten сто́ить у́йму де́нег
    sich eine Stange einbilden разг. возомни́ть о себе́ бог весть что, быть сли́шком высо́кого мне́ния о себе́
    von der Stange разг. гото́вый (о пла́тье, ку́пленном в магази́не), перен. дешё́вая поде́лка, дешё́вка, низкопро́бная вещь; вульга́рный челове́к
    j-m die Stange halten разг. подде́рживать кого́-л.; встать на чью-л. сто́рону
    bei der Stange bleiben разг. не отклоня́ться от те́мы (разгово́ра и т. п.), проявля́ть вы́держку до конца́; продолжа́ть борьбу́, не сдава́ться; твё́рдо стоя́ть на свое́й то́чке зре́ния
    j-n bei der Stange halten разг. подде́рживать в ком-л. интере́с к како́му-л. де́лу; не дава́ть уклони́ться в сто́рону [отступи́ть от те́мы]
    bei der Stange sein быть (всё вре́мя) на своё́м посту́, быть на слу́жбе

    Allgemeines Lexikon > Stange

  • 3 Stange

    / von der Stange
    a) готовый (об одежде)
    сшитый не по заказу. "Ist dieser Anzug von der Stange?" — "Ja, ich kaufe alle meine Anzüge von der Stange."
    Sie trägt grundsätzlich keine Kleider von der Stange.
    Dieser Anzug ist von der Stange, den anderen habe ich beim Schneider machen lassen,
    б) перен. огран. употр. шаблонный, ширпотребный
    расхожий
    ein Mensch von der Stange (= ein Durchschnittsmensch, ein Dutzendmensch)
    eine Gesinnung, Moral, Krankheit, Tugend von der Stange, eine hübsche [schöne] Stange Geld уйма [куча] денег
    куш. Tausend Mark, das ist eine schöne Stange Geld.
    Der Anzug ist toll, der hat bestimmt eine Stange Geld gekostet.
    Das kostet 'ne ganze Stange Geld, das können wir uns nicht leisten, eine Stange angeben сильно задаваться, хвастаться. Der Frank hat heute abend wieder mal eine Stange angegeben. Was der nicht alles in den Ferien erlebt haben will! jmdm. die Stange halten
    jmdn. bei der Stange halten поддержать, защитить кого-л.
    поддержать в ком-л. интерес к чему-л. Ich habe ihm bei der Aussprache die Stange gehalten. Meine Argumente waren treffend.
    Durch gutes Zureden habe ich ihn bei der Stange gehalten, sonst hätte er das Zeichnen längst aufgegeben, bei der Stange bleiben оставаться верным чему-л., какому-л. делу. Ich komme nicht zu euch staken, ich bleibe bei der Stange, ich spiele Billard in meinem Lokal.
    Ich bleibe bei der Stange, ich lasse mich nicht abwerben von einem anderen Sportklub, von der Stange fallen фам. сильно удивиться
    чуть не упасть (от удивления). Ich bin bald von der Stange gefallen, als er mich nach so langer Zeit wieder einmal anrief, eine lange Stange жердь, дылда (о человеке). Ist ihr Maik aber eine lange Stange geworden! Mein Junge ist dagegen ein Zwerg.
    Wer ist denn die lange Stange dort? eine Stange (Wasser) in die Ecke stellen солд. мочиться, "отливать", eine Stange haben син. einen erigierten Penis haben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Stange

  • 4 Stange

    f =, -n
    2) разг. верзила, жердь, долговязый детина
    eine angeschuhte Stangeстолб ( опора) в рельсовом ( деревянном) основании; горн. буровая штанга
    4) тех. тяга, шток
    5) полоса; брусок; мет. пруток, стержень
    ••
    eine lange Stange — разг. (бесконечно) долгое время
    eine Stange angeben — разг. хвастаться, задаваться
    eine Stange Geld kostenстоить уйму денег
    sich eine Stange einbilden — разг. возомнить о себе бог весть что, быть слишком высокого мнения о себе
    j-m die Stange halten — разг. поддерживать кого-л.; встать на чью-л. сторону
    bei der Stange bleiben — разг. не отклоняться от темы (разговора и т. п.); проявлять выдержку до конца; продолжать борьбу, не сдаваться; твёрдо стоять на своей точке зрения
    bei der Stange seinбыть( всё время) на своём посту, быть на службе

    БНРС > Stange

  • 5 Stange

    Stange f tyczka, tyka, żerdź f, drąg; ( Mast) słup; ( Zigaretten) karton, fam. sztanga; von Zimt usw laska; von Spargel pęd;
    fam. von der Stange Kleid gotowy;
    fam. eine Stange Geld kupa pieniędzy;
    fig jemanden bei der Stange halten zachęcać k-o do osiągnięcia zamierzonego celu; Kunden utrzym(yw)ać;
    fam. bei der Stange bleiben nie rezygnować

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Stange

  • 6 Stange

    1) Stab шест. v. Flößer баго́р. Fahnenstange дре́вко (зна́мени). Sitzgelegenheit für Hühner, Puten насе́ст. für Vögel im Käfig перекла́дина. Telegraphenstange столб. Gardinenstange баге́т <карни́з> для гарди́н. für Bohnen подпо́рка. für Hopfen кол, тычи́на | Stange Spargel (оди́н) сте́бель спа́ржи. Stange Vanille стручо́к вани́ли. Stange Zimt тру́бочка <па́лочка > кори́цы. Stange Siegellack па́лочка сургуча́. Stange Seife брусо́к мы́ла. Stange Zigaretten блок сигаре́т
    2) Technik Zug-, Triebstange тя́га. in Stahlherstellung прут, пруто́к. an Stromabnehmer, Bohrgerät шта́нга. Gerüststange сто́йка лесо́в
    3) Sport a) Klettergerät шест (для ла́занья) b) im Balettsaal стано́к. an der Stange у станка́ c) beim Gewichtheben шта́нга
    4) Konfektion: Kleiderstange стоя́чая ве́шалка. von der Stange гото́вый. einen Anzug von der Stange kaufen покупа́ть купи́ть гото́вый костю́м
    5) Geweihstange (отде́льный) рог
    7) großer Mensch жердь f eine (schöne) Stange Geld у́йма <ку́ча> дене́г. sich eine Stange einbilden быть сли́шком высо́кого мне́ния о себе́. eine Stange angeben здо́рово задава́ться <хва́статься>. jdm. die Stange halten подде́рживать /-держа́ть <защища́ть/защити́ть > кого́-н., брать взять кого́-н. под свою́ защи́ту. bei der Stange bleiben a) zu seiner Meinung o. Überzeugung stehen остава́ться /-ста́ться при своём мне́нии, твёрдо стоя́ть на свое́й то́чке зре́ния b) zu einer Sache stehen остава́ться /- ве́рным како́му-н. де́лу, проявля́ть /-яви́ть вы́держку до конца́. jdn. bei der Stange halten подде́рживать /-держа́ть в ком-н. интере́с к де́лу <к како́му-н. предме́ту>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Stange

  • 7 Geld

    n: großes Geld крупные деньги (о купюрах). Können Sie wechseln? Ich habe nur großes Geld, kleines Geld мелочь. Können Sie kleines Geld gebrauchen? (Frage an die Kassiererin). das große Geld большие деньги, капитал. Er hat im Laufe weniger Jahre das große Geld gemacht und setzt sich jetzt zur Ruhe.
    Er spielt Lotto, träumt vom großen Geld, gutes [schönes, schweres, unheimliches] Geld большие деньги. Durch seine dunklen Machenschaften verdiente er schönes Geld.
    Das kostet mich schweres Geld.
    Für mein gutes Geld möchte ich auch gute Ware haben.
    Sie verdienen unheimliches Geld. das liebe Geld шутл. презренный металл. Ja, das liebe Geld! Hat man wenig, ist man nicht zufrieden, hat man viel, ist man auch nicht immer glücklich.
    Ja, das liebe Geld! Es geht weg wie frische Butter! Ich habe jetzt schon bald mein ganzes Gehalt ausgegeben, dicke Gelder beziehen получать бешеные деньги. Geld scheffeln [einstreichen] фам. загребать деньги лопатой. Der ist ein richtiger Finanzgenie, versteht das Geld zu scheffeln! aus erw. Geld herausschlagen
    Geld machen, делать деньги, уметь зарабатывать, зашибать деньгу. Er weiß, wie Geld gemacht wird, hat Geschick im Umgang mit Geld.
    "Mit was macht er Geld?" — "Er kauft alte Radios auf und verkauft die Teile an interessierte Bastler."
    Er war drei Jahre in Amerika. Dort hat er Geld gemachte Geld auftreiben раздобывать деньги. Er wollte größere Anschaffungen machen. Zuvor mußte er erst Geld auftreiben, das Geld geht aus деньги кончаются. Er merkte, daß ihm das Geld ausging, er hat einen Sack voll Geld у него деньжищ полно, er weiß nicht, was er mit seinem Geld anfangen soll он не знает, куда деньги девать. Geld wie Heu haben иметь уйму денег
    денег куры не клюют. Der lebt wie ein Fürst, hat Geld wie Heu. das Geld liegt (nicht) auf der Straße деньги на дороге (не) валяются [легко (не) достаются]. Dafür soll ich 200 Mark ausgeben? Hör mal, das Geld liegt doch nicht auf der Straße!
    In diesem Gebiet der Uranwerke liegt das Geld auch nicht mehr auf der Straße. Das war vielleicht mal so vor vielen Jahren.
    Diese Gaststätte ist eine Goldgrube, da liegt das Geld auf der Straße, wir haben das Geld auch nicht auf der Straße gefunden нам деньги тоже нелегко достались, bei jmdm. sitzt das Geld locker у кого-л. деньги не держатся. Geld unter die Leute bringen легко тратить деньги. Wenn er etwas Geld verdient hat, bringt er es schnell wieder unter die Leute das kostet eine Stange [einen Batzen] Geld это стоит уйму денег. Dieser modische Pelzmantel kostet einen Batzen Geld. Geld verplempern [verpulvern] разбазаривать [транжирить] деньги. Sie wird nie einen Haushalt führen können, wenn sie weiterhin Geld verplempert.
    Ohne Überlegung verpulvert er sein Geld, als hätte er viel davon. Geld verjubeln [verjuxen] промотать [прокутить] деньги. Er geht viel aus und verjubelt dabei sein ganzes Geld, sein Geld durch die Gurgel [Kehle] jagen пропивать деньги. См. тж. Gurgel. dicke Gelder beziehen получать бешеные деньги, das Geld ist futsch фам. денежки тю--тю [плакали]. Eine Woche an der Ostsee, und schon ist das ganze Geld futsch. Geld springen lassen шутя, выкладывать денежки, раскошеливаться. Du bist ja bald 50. Da hauen wir auf die Pauke, wenn du etwas Geld springen läßt, am Geld kleben [hängen] быть жадным, любить деньги. Deinen Nachbarn brauchst du nicht zu fragen, ob er dir etwas borgt, er hängt am Geld.
    Wer wie du so am Geld klebt, wird gewiß auch kein Herz für die Leiden seiner Mitmenschen haben. auf dem [seinem] Geld sitzen зажимать деньги
    Bei unserer letzten Spendenaktion haben wir verhältnismäßig wenig eingenommen, weil die meisten Leute auf ihrem Geld sitzen. Geld auf die hohe Kante legen копить деньги, откладывать на чёрный день. Um sich eine neue Zimmereinrichtung zu kaufen, legen sie ihr Geld auf die hohe Kante, das Geld auf den Kopf hauen [schlagen] фам. потратить [просадить] деньги. Er hat heute sein letztes Geld auf den Kopf gehauen.
    Das restliche Geld werden wir noch auf den Kopf hauen, wenn wir einmal feudal essen gehen werden, das [sein] Geld (mit vollen Händen) zum Fenster hinauswerfen [rauswerfen, zum Schornstein hinauswerfen] сорить деньгами, выбрасывать деньги. Der Vater spart sich jedes Stück vom Munde ab, und der Sohn wirft das Geld in Mengen zum Fenster raus.
    Sie wirft bei ihren unüberlegten Käufen viel Geld zum Fenster hinaus.
    Du hättest das Gerät nicht kaufen sollen. Das ist hinausgeworfenes Geld. Es funktioniert ja gar nicht, mit dem Geld nur so um sich werfen швырять (ся) [сорить] деньгами. Ich kann es einfach nicht fassen, wie man nur so mit dem Geld um sich werfen kann. jmdm. Geld abknöpfen
    jmdm. das Geld aus der Tasche lok-ken [ziehen] выуживать деньги из кого-л. nicht für Geld und gute Worte ни за какие деньги
    ни за какие коврижки, ни за что. Für diesen Streich gewinnt ihr mich nicht für Geld und gute Worte.
    Nicht für Geld und gute Worte springe ich von diesem 10-Meter-Turm, ihr habt ja mehr Mut als ich.
    Selbst für Geld und gute Worte würde er diesen Unfug nicht tun. jmd. kann sich für Geld sehen lassen кто-л. большой оригинал, im Geld schwimmen [ersticken] купаться [утопать] в деньгах. Er schwimmt im Geld und erzählt trotzdem, er habe keins.
    Gelingt uns das Unternehmen, dann ersticken wir im Geld. jmd. stinkt nach Geld у кого-л. денег полно [навалом, девать некуда, куры не клюют]. Den kannst du anpumpen, der stinkt nach Geld. etw. geht [läuft] ins Geld что-л. больно бьёт по карману, влетает в копеечку. Eine Reise nach Indien geht aber schön ins Geld.
    Unser Auto läuft anständig ins Geld. Wir verfahren sehr viel Benzin, wenn es ums Geld geht, hört die Gemütlichkeit auf дружба дружбой, а табачок врозь. Geld allein macht nicht glücklich, aber es beruhigt не в деньгах счастье.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Geld

  • 8 Ahnung

    / hast du eine Ahnung,... ты знаешь (хотя бы приблизительно)..., не знаешь ли ты...? Hast du eine Ahnung, wann der Zug nach Berlin fährt?
    Habt ihr eine Ahnung, wie die Klassenarbeit ausgefallen ist? hast du eine ['ne] Ahnung! ты не представляешь!
    ошибаешься!
    да что ты! Du hast eine Cne) Ahnung, was das für eine Stange Geld gekostet hat!
    Hat der 'ne Ahnung, was das für eine schwere Arbeit ist!
    Du denkst, er kann den Plan nicht allein aufstellen? Hast du 'ne Ahnung! Der Mann hat doch Köpfchen!
    "Sicher hast du dich in den Ferien gut erholt?" — "Hast du 'ne Ahnung! Ich habe die ganze Zeit für mein Examen geschuftet."
    Haben Sie eine Ahnung, was der für ein Talent hat! ich habe davon nur eine (dunkle, vage) Ahnung я имею об этом весьма смутное представление. "Weißt du, wie der Prozeß ausgegangen ist?" — "Ich habe nur eine dunkle Ahnung davon, war nicht dabei, und man erzählt so allerlei."
    Ich habe nur eine dunkle Ahnung von der Sache und kann deshalb kein Urteil abgeben, keine Ahnung! понятия не имею, ничего об этом не знаю. "Weißt du, wo Klaus steckt?" - "Keine Ahnung! Frag mal Inge!"
    "Wann wird denn "Romeo und Julia" gegeben?" — "Keine Ahnung! Vielleicht steht's in der Zeitung." keine (blasse) [nicht die geringste, überhaupt keine] Ahnung von etw. haben не иметь никакого [ни малейшего] понятия [представления] о чём-л., ничего не смыслить в чём-л. Er kann Klavier spielen, aber aus dem Kopf. Von Noten hat er nämlich überhaupt keine Ahnung.
    Von ihrer Heirat hatte ich keine Ahnung. Ich hörte es von dir das erste Mal.
    In ihrem Beruf ist sie sehr tüchtig, aber von Hauswirtschaft hat sie keine blasse Ahnung.
    Ich habe bis jetzt keine blasse Ahnung, was im Betrieb los ist. keine Ahnung von Ackerbau und Viehzucht haben огран. употр. быть недалёким [глупым], не иметь ни малейшего понятия о чём-л. Die brauchst du gar nicht erst zu fragen. Die hat doch keine Ahnung von Ackerbau und Viehzucht, keine Ahnung von Tuten und Blasen [keinen Schatten von einer Ahnung] haben не иметь ни малейшего понятия о чём-л., быть недалёким [глупым]. Der gibt so an, als wenn er sonst was könnte. Dabei hat er von Tuten und Blasen keine Ahnung.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ahnung

  • 9 schön

    1) von (sinnlich) wahrnehmbarer Schönheit краси́вый. das eigene Empfinden betonend, angenehm, wunderbar прекра́сный. eine schöne Stimme краси́вый [прекра́сный] го́лос. ein schöner Traum краси́вый [прекра́сный] сон. schönes Wetter прекра́сная пого́да. schön von Angesicht sein быть краси́вым лицо́м, име́ть краси́вое лицо́. schön von Gestalt sein име́ть краси́вую фигу́ру. schöner werden хороше́ть по-, станови́ться стать краси́вее. sie wurde mit jedem Tag schöner она́ хороше́ла с ка́ждым днём / она́ с ка́ждым днём станови́лась всё краси́вее. ein schöner Morgen [eine schöne Zeit] прекра́сное у́тро [вре́мя]. eine schöne Reise machen соверша́ть /-верши́ть прекра́сную пое́здку <прекра́сное путеше́ствие>. schöne Stunden verleben пережива́ть /-жи́ть прекра́сные часы́. sich schöne Tage machen прия́тно проводи́ть /-вести́ не́сколько дней. einen schönen Tod haben умира́ть /-мере́ть лёгкой сме́ртью. das war sein schönstes Erlebnis э́то бы́ло для него́ са́мым прекра́сным собы́тием. wir waren beim schönsten Feiern, als … пра́здник был в са́мом разга́ре, когда́ … ich lag im schönsten Schlaf, als … я спал глубо́ким сном, когда́ … jd. ist schön anzusehen на кого́-н. прия́тно смотре́ть по-. schön reden краси́во говори́ть. schön schreiben писа́ть краси́вым по́черком <краси́во>. eine schöne Seele благоро́дная <прекра́сная> душа́ | das schöne Geschlecht прекра́сный пол. die schöne Hand пра́вая рука́ | jdm. etwas schönes sagen говори́ть сказа́ть кому́-н. (что́-нибудь) прия́тное | die schönen Künste изя́щные иску́сства. die schöne Literatur худо́жественная литерату́ра | eines schönen Tages [Abends] в оди́н прекра́сный день [ве́чер], одна́жды [одна́жды ве́чером]. jdm. schöne Augen machen коке́тничать с кем-н., стро́ить /co- <де́лать/с-> гла́зки кому́-н. jdm. schöne Dinge sagen говори́ть кому́-н. прия́тные ве́щи. schöne Redensarten [Worte] краси́вые фра́зы [слова́]. schöne Worte machen льсти́ть, подхали́мничать, подхали́мствовать
    2) gut, lobenswert хороши́й, прекра́сный. alles war in schönster Ordnung всё бы́ло отли́чно. alles war in schönster Harmonie во всём была́ по́лная гармо́ния. du wirst es dort schön haben тебе́ там бу́дет хорошо́. etw. besonders schön machen де́лать с- <выполня́ть вы́полнить> что-н. осо́бенно хорошо́. etw. ist ganz schön und gut, aber … что-н. коне́чно прекра́сно <о́чень хорошо́>, но … etw. ist schön von jdm. что-н. о́чень ми́ло с чьей-н. стороны́. das ist zu schön, um wahr zu sein э́то чересчу́р хорошо́, что́бы быть пра́вдой / хорошо́ бы, да что́-то не ве́рится. es wäre schöner, wenn … бы́ло бы лу́чше, е́сли бы … am schönsten wäre es, wenn … лу́чше всего́ бы́ло бы, е́сли бы … etw. ist nicht schön von jdm., etw. ist kein schöner Zug von jdm. что-н. нехорошо́ <некраси́во> с чьей-н. стороны́. schön, ich richte es aus хорошо́ <ла́дно>, переда́м. ( na) schön (ну) ла́дно !, (ну) хорошо́ !, пусть так ! | jdm. etwas schönes mitbringen von Reise приноси́ть /-нести́ [привози́ть /-везти́] кому́-н. хоро́ший пода́рок. jdm. alles Gute und schöne wünschen жела́ть по- кому́-н. всего́ са́мого хоро́шего. das schöne dabei ist … положи́тельная сторона́ э́того (де́ла) состои́т в …, са́мое хоро́шее при э́том то, …
    3) herzlich, freundlich - unterschiedlich wiederzugeben . einen schönen Gruß < schöne Grüße> bestellen, schön grüßen lassen передава́ть /-да́ть серде́чный приве́т. schönsten Dank (für etw.) большо́е спаси́бо (за что-н.). danke schön! большо́е спаси́бо !, благодарю́ ! bitte schön! пожа́луйста !
    4) beträchtlich - unterschiedlich wiederzugeben . ein schönes Alter erreichen достига́ть дости́чь почте́нного во́зраста. dort sind schon ganz schöne Berge там уже́ дово́льно высо́кие го́ры. ein schöner Erfolg большо́й успе́х. eine schöne Ernte бога́тый <хоро́ший> урожа́й. schönes Geld verdienen хорошо́ <мно́го, прекра́сно> зараба́тывать/-рабо́тать. einen schönen Gewinn erzielen получа́ть получи́ть большу́ю <хоро́шую> при́быль, получа́ть /- большо́й <хоро́ший> дохо́д. der Koffer hat ein ganz schönes Gewicht чемода́н дово́льно тяжёлый, у чемода́на соли́дный вес. sich einen schönen Schnupfen holen схва́тывать /-хвати́ть си́льный на́сморк. jdm. einen schönen Schrecken einjagen си́льно напуга́ть pf кого́-н. etw. hat eine schöne Stange Geld gekostet что-н. сто́ило ку́чу де́нег. etw. ist ein schönes Stück Arbeit что-н. больша́я рабо́та. eine schöne Summe поря́дочная <изря́дная> су́мма (де́нег)
    5) schlecht, übel, böse хоро́шенький. das sind ja schöne Aussichten! хоро́шенькая перспекти́ва, не́чего сказа́ть ! das ist eine schöne Bescherung! ну и ну ! / вот так сюрпри́з ! / хоро́шенькое положе́ние ! du bist mit ein schöner Freund хоро́ший же ты друг, не́чего сказа́ть ! eine schöne Geschichte! вот так шту́ка ! das sind ja schöne Geschichten! хоро́шенькая исто́рия, не́чего сказа́ть ! über dich hört man ja schöne Sachen! хоро́шенькие ве́щи я о тебе́ слы́шу ! bei jdm. schön ankommen получа́ть получи́ть от воро́т поворо́т. schön ist anders я не очаро́ван ; я не в восто́рге. das wird ja immer schöner! час о́т часу не ле́гче ! das wäre ja noch schöner! вот ещё ! / ещё чего́ ! / э́того ещё не хвата́ло ! da hast du ja was schönes angerichtet! ну и натвори́л же ты дел ! da hast du dir was schönes eingebrockt! ну и за́дал ты себе́ хлопо́т !
    6) adv: ziemlich, sehr - unterschiedlich wiederzugeben . du bist schön dumm ну и глуп же ты. es hat ganz schön geregnet шёл дово́льно си́льный дождь. er wird schön gucken, wenn er erfährt … представля́ю, каки́е он сде́лает глаза́, когда́ узна́ет … das Wasser ist schön klar вода́ соверше́нно прозра́чная. er wird sich schön langweilen ему́ бу́дет смерте́льно ску́чно. er ist ganz schön nervös он о́чень не́рвничает. dort ist es schön ruhig там о́чень споко́йно. sie wird schön schimpfen она́ бу́дет здо́рово руга́ться. das ist ganz schön teuer э́то о́чень <здо́рово> до́рого. das Kind ist ganz schön verwöhnt ребёнок си́льно <здо́рово> избало́ван. er wird sich schön wundern ну и удиви́тся же он ! schön aufpassen! осторо́жно ! / будь о́чень осторо́жен [бу́дьте о́чень осторо́жны]! das läßt du schön bleiben! не смей э́того де́лать ! schön ruhig bleiben! споко́йно ! bleib < sei> schön brav! будь молодцо́м !; будь у́мницей ! bleib schön gesund! не боле́й ! fahre schön langsam! поезжа́й потихо́ньку <не торопя́сь>! jetzt gehst du schön nach Hause! а ну-ка дава́й побыстре́е домо́й ! / иди́ сейча́с же домо́й ! schön der Reihe nach по о́череди. jdn. schön in Ruhe lassen оставля́ть /-ста́вить кого́-н. в поко́е. du wirst ihn schön in Ruhe lassen! не смей пристава́ть к нему́ !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > schön

  • 10 hübsch

    1.: sich hübsch machen прихорашиваться. Es wird Zeit, Christine! Du mußt dich hübsch machen. Er kann jetzt jeden Augenblick hier sein.
    2. в обращении: дорогуша! Na, ihr Hübschen, wie geht es euch denn?
    3. приятный. Es war ein hübscher Abend.
    Eine hübsche Gesellschaft!
    Das hast du hübsch gemacht!
    Wir haben es hübsch hier.
    Wie hübsch, Papa, daß ich dich einmal noch vorfinde!
    Ich fände es hübsch, wenn du mir auf meine Fragen antworten würdest, etw. ist hübsch von jtndm. что-л. мило, любезно с чьей-л. стороны. Es ist hübsch von dir, daß du mir helfen willst.
    Das war nicht hübsch von ihm, uns im Stich zu lassen.
    4. ирон. неприятный, мало приятный
    отвратительный. Das sind ja hübsche Aussichten, Geschichten, Zustände!
    Das ist ja eine hübsche Bescherung!
    Das kann ja hübsch [eine hübsche Geschichte] werden!
    Da hast du ja etwas Hübsches angerichtet.
    Da hast du dir etwas Hübsches geleistet.
    Der Junge ist ein hübsches Früchtchen.
    5. meppunv огран. (при прощании): Macht's hübsch! Mach's hübsch!
    6. довольно большой, значительный
    eine hübsche Summe, Menge
    ein hübsches Vermögen
    Das kostet eine hübsche Stange Geld.
    Ein ganz hübscher Gewinn!
    Da sind wir eine ganz hübsche Strecke, ein hübsches Stück gelaufen.
    Es war eine ganz hübsche Arbeit, den Felsblock wegzuschaffen.
    Das brachte ihm eine hübsche Tracht Prügel ein.
    Er hatte sich eine hübsche Grippe [Erkältung] geholt.
    7. как усиление: довольно-таки, очень. Sie ist ganz hübsch anspruchsvoll, raffiniert.
    Dabei hat er sich schon ganz hübsch Zeit gelassen.
    Der Brand hat sich inzwischen ganz hübsch weitergefressen.
    Er hat ihm ganz hübsch die Meinung gesagt.
    Sie hatten sich ganz hübsch verrechnet, geirrt.
    8. сопровождение императива: потрудитесь!, извольте!, смотрите)! Hübsch der Reihe nach!
    Hübsch in der Ordnung bleiben!
    Die Zunge hübsch im Zaum halten!
    Bitte sie hübsch in Ruhe lassen!
    Hübsch rechts fahren!
    Du wirst heute hübsch zu Hause bleiben!
    Immer hübsch langsam!
    Bleib hübsch gesund!
    Hübsch aufpassen!
    Immer hübsch aufessen!
    Laß das hübsch bleiben!
    Sei hübsch brav, artig, fleißig!
    Bleib hübsch ruhig sitzen.
    Sei hübsch still!
    9. hübsch machen meppum. огран. "служить" (о собаке). Der Terrier machte hübsch
    das hieß: "Ich bitte um ein Stück Zucker zum Lohne!"

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hübsch

  • 11 abnehmen

    I.
    1) tr herunternehmen, entfernen a) etw. (von etw.)Decke (von Bett), Deckel (von Topf), Bild (von Wand), Gardine (von Stange), Wäsche (von Leine), Obst (von Baum), Hörer (von Telefon), Hut (vom Kopf), Brille, Maske, Perücke, Schleier, Verband c нима́ть/cнять что-н. . niemand nahm ab Telefonhцrer никто́ не подошёл к телефо́ну b) jdm. etw. Pers - Fesseln; Pferd - Zaum-, Sattelzeug, Geschirr; Hund - Maulkorb, Halsband c нима́ть/- с кого́-н. что-н. Pers - Kleidungsstück помога́ть/-мо́чь кому́-н. cнять что-н. sich den Bart abnehmen lassen c бpива́ть/-бри́ть бо́роду у парикма́хера. ich möchte mir den Bart abnehmen lassen я xoчу́ cнять ce бе́ бо́роду
    2) tr jdm. etw. amputieren отнима́ть отня́ть кому́-н. что-н.
    3) tr etw. (von etw.) ablesen: Früchte (von Baum, Strauch) ; Ungeziefer (von Pflanze) o биpа́ть/oбoбpа́ть что-н.
    4) tr jdm. etw. beschlagnahmen; mit Gewalt wegnehmen отбира́ть-отобра́ть у кого́-н. что-н.
    5) tr jdm. etw. im Spiel abgewinnen выи́грывать вы́играть у кого́-н.
    6) tr jdm. etw. abverlangen: Geld брать взять [pej сдира́ть/содра́ть] с кого́-н. что-н.
    7) tr jdm. etw. übernehmen: Last, Verpflichtung - wird unterschiedlich übers. darf ich den Koffer [das Paket/ den Mantel] abnehmen? мо́жно ли помо́чь ? um welschen Gegenstand es sich handelt, geht aus der Situation hervor. jdm. eine Arbeit [eine Verpflichtung/eine Sorge < die Sorgen>/die Verantwortung] abnehmen брать взять на себя́ чью-н. рабо́ту [чью-н. обя́занность чьи-н. забо́ты чью-н. отве́тственность]. jdm. einen Auftrag abnehmen выполня́ть вы́полнить за кого́-н. поруче́ние. jdm. einen Weg abnehmen идти́ пойти́ [indet ходи́ть] куда́-н. за кого́-н. <вме́сто кого́-н.>. jdm. eine Antwort abnehmen отвеча́ть отве́тить за кого́-н.
    8) tr jdm. etw. abkaufen покупа́ть купи́ть у кого́-н. что-н.
    9) tr Fingerabdrücke abnehmen брать взять <снима́ть снять> отпеча́тки па́льцев. jdm. die Totenmaske abnehmen де́лать с- посме́ртную ма́ску (с) кого́-н.
    10) tr (jdm.) etw. prüfen, beurteilen: Neubau, Maschine; Prüfung принима́ть приня́ть (у кого́-н.) что-н.
    11) tr Parade принима́ть приня́ть
    12) trnans jdm. etw. Versprechen, Eid брать взять с кого́-н. что-н. jdm. die Beichte abnehmen принима́ть приня́ть у кого́-н. и́споведь. jdm. etw. nicht abnehmen не ве́рить по- кому́-н., что что-н. пра́вда

    II.
    1) itr schwinden, sich verringern уменьша́ться уме́ньшиться, убыва́ть /-бы́ть. v. Eifer, Fieber, Hitze meist c пaда́ть/-пасть. kürzer werden: v. Tag, Nacht c тaнoви́тьcя /cтaть короче́. v. Gehör, Sehfähigkeit yxy дша́тьcя/yxу́дшитьcя. v. Gedächtnis c дaва́ть/ -дать. der Mond nimmt ab луна́ yбыва́eт. e s ist abnehmender Mond, wir haben abnehmenden Mond auch тепе́рь луна́ на yще́pбe. die Helligkeit nimmt ab c ве́тa cтaно́витcя ме́ньше и ме́ньше | abnehmende Bodenfruchtbarkeit, abnehmender Bodenertag y быва́ющee плодоро́дие по́чвы. abnehmender Ertragszuwachs y быва́ющий приро́ст дохо́да, yбыва́ющaя дохо́дность. abnehmende Produktivität y быва́ющaя производите́льность
    2) itr an Gewicht verlieren: v. Pers сбавля́ть сба́вить в ве́се, худе́ть по-

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > abnehmen

  • 12 anlegen

    I.
    1) tr legen, stellen a) (an etw.) Maß, Winkelmaß; Hand (an Ohr) прикла́дывать /-ложи́ть к чему́-н. Leiter, Stange (an Wand) , Hand (an Ohr) , Dominosteine приставля́ть /-ста́вить к чему́-н. Jungtier einem Muttertier класть положи́ть к кому́-н. <к соска́м кого́-н.>. Dominosteine, Karten класть /-. den Säugling anlegen дава́ть дать младе́нцу грудь. ich kann nicht anlegen у меня́ нет ну́жной ко́сти [ка́рты] / я не могу́ пойти́ | das Gewehr (auf jdn./etw.) anlegen прице́ливаться /-це́литься (в кого́-н. что-н.). schnell, plötzlich вски́дывать /-ки́нуть ружьё. die Pistole auf jdn. anlegen наставля́ть /-ста́вить пистоле́т на кого́-н. b) Holz [Kohle] im Ofen anlegen класть /- дрова́ [у́голь] в пе́чку <в ого́нь>. nachlegen подкла́дывать /-ложи́ть дров [у́гля́] в пе́чку <в ого́нь> c) die Ohren anlegen v. Tier прижима́ть /-жа́ть у́ши
    2) tr etw. anziehen a) Kleidung, Rüstung, Schmuck надева́ть /-де́ть что-н. Kleidung auch одева́ться /-де́ться во что-н. Säbel auch пристёгивать /-стегну́ть что-н. Orden, Brosche auch прика́лывать /-коло́ть (на грудь) что-н. b) jdm./einer Sache etw. anlegen dem Gefangenen - Fesseln, Handschellen, dem Hund - Maulkorb, dem Pferd - Zaumzeug, Geschirr, Zügel надева́ть /- что-н. на кого́-н. dem Verletzten - Verband накла́дывать /-ложи́ть что-н. кому́-н. dem Faß - Reifen anlegen набива́ть /-би́ть что-н. на что-н.
    3) tr bauen: Stadt, Festung, Industrieobjekt, Schacht, Park, Farm закла́дывать /-ложи́ть. Graben, Kanal рыть вы́рыть. Straße, Weg прокла́дывать /-ложи́ть. Garten, Park разбива́ть /-би́ть. Beet де́лать с-
    4) tr zusammenstellen: Liste, Kartei, Dokumentation составля́ть /-ста́вить. Akte, Geschäftsbuch, Liste, Kartei(karte) заводи́ть /-вести́. Vorräte де́лать с-. Präs auch ipf. einen Vorrat an etw. anlegen де́лать /- запа́с чего́-н., запаса́ться /-пасти́сь чем-н. eine Sammlung anlegen собира́ть /-бра́ть колле́кцию
    5) Ökonomie tr образо́вывать образова́ть
    6) tr wie konzipieren: literarisches Kunstwerk, Aufsatz, Vorhaben заду́мывать /-ду́мать как-н. groß < breit> angelegt широко́ заду́манный. die Ausgabe ist auf mehrere Bände angelegt изда́ние заду́мано в не́скольких тома́х / изда́ние рассчи́тано на не́сколько томо́в. die Arbeit ist übersichtlich angelegt рабо́та отлича́ется я́сной компози́цией
    7) tr (in etw.) investieren a) Kapital вкла́дывать /-ложи́ть <помеща́ть/-мести́ть > во что-н. Kapital in Wertpapieren auch переводи́ть /-вести́ во что-н. Geld beim Kauf: in Büchern, Häusern, Besitz тра́тить ис- на что-н., вкла́дывать /- в поку́пку <приобрете́ние> чего́-н. was wollen Sie anlegen? bei Kapital ско́лько вы хоти́те вложи́ть ? bei Kauf како́й су́ммой вы располага́ете ? b) Zeit, Nervenkraft отдава́ть /-да́ть чему́-н., тра́тить ис- на что-н.
    8) tr es darauf anlegen < es darauf angelegt haben> mit Inf: anstreben де́лать с- <устра́ивать/-стро́ить> всё для того́, что́бы … jd. hat es nicht darauf angelegt … кто-н. во́все не хоте́л … alles war darauf angelegt … всё бы́ло устро́ено так <для того́>, что́бы … er hat es nur auf Geldverdienen angelegt все его́ стремле́ния напра́влены на зараба́тывание де́нег / он стреми́тся как мо́жно бо́льше зарабо́тать де́нег. er hat es auf sie angelegt он всегда́ выбира́ет её свое́й мише́нью

    II.
    itr (an etw.) anlegen am Ufer festmachen прича́ливать /-ча́лить [umg пристава́ть/-ста́ть] к чему́-н. vertäuen пришварто́вываться /-швартова́ться. mit dem Boot (am Ufer) anlegen прича́ливать /- к бе́регу на ло́дке

    III.
    sich mit jdm. anlegen streiten затева́ть зате́ять ссо́ру с кем-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > anlegen

См. также в других словарях:

  • Eine Stange Geld —   Diese Fügung bezieht sich auf die zu Rollen zusammengepackten Geldstücke, die man früher auch »Geldstangen« nannte. Umgangssprachlich gebraucht man den Ausdruck im Sinne von »viel Geld«: Das wird die Firma eine Stange Geld kosten. In Edgar… …   Universal-Lexikon

  • Stange — Stock; Stecken; Rute; Stab; Pfeiler; Mast; Pfosten; Pfahl * * * Stan|ge [ ʃtaŋə], die; , n: langer und im Verhältnis zur Länge dünner Gegenstand aus Holz, Metall o. Ä. (mit rundem Querschnitt): etwas mit einer Stange aus dem Wasser fischen …   Universal-Lexikon

  • Stange — Stạn·ge die; , n; 1 ein langer, dünner, runder Gegenstand aus Holz oder Metall: Die Bohnen wachsen an Stangen in die Höhe; mit einer Stange das Boot vom Ufer abstoßen || NB: eine Stange ist meist länger als ein Stab. Eine Latte ist nicht rund,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Geld — Kein Geld, keine Schweizer: nichts ohne Gegenleistung; auch in der gereimten Form: ›Keine Kreuzer, keine Schweizer!‹ Ebenso französisch ›point d argent, point de Suisse‹, niederländisch ›geen geld, geen Zwitsers‹. Die Redensart geht in die Zeit… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Stange — Einem die Stange halten: jemanden in Schutz nehmen, für jemanden eintreten, seine Partei ergreifen, sich zu ihm bekennen, ihm treu sein.{{ppd}}    Diese Redensart ist dem mittelalterlichen Rechtsleben entnommen. Das Landrecht des… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Geld — Gẹld das; es, er; 1 nur Sg; Münzen oder Banknoten, die man dazu benutzt, etwas zu kaufen, oder die man bekommt, wenn man etwas verkauft <die Kaufkraft, der Wert des Geldes; Geld (ein)kassieren, verdienen, einnehmen, einstreichen, scheffeln,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Eine Hochzeit — Filmdaten Deutscher Titel Eine Hochzeit Originaltitel A Wedding Produktion …   Deutsch Wikipedia

  • Latte — Mit der Latte laufen: ein Narr sein, in engerer Bedeutung: toll sein vor Liebe. Belegt ist der Ausdruck z.B. 1728 bei Daniel Stoppe (›Gedichte‹ Band 2, S. 199): »Wer mit der Latte läuft und sich als ein Narr stellt«. Der Sinn der Redensart wird… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Münze, Münzenherstellung — Münze, Münzenherstellung. Münze bezeichnet 1. geprägtes Geld, 2. die Münzwerkstätte. Man unterscheidet zwischen vollwertigen Münzen und Scheidemünzen, deren Metallwert dem Nennwert nicht entspricht. a) Gold und Silbermünzen enthalten (zur… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gehen — 1. Barfuss gehen hilft nichts zur Seligkeit. Wider die barfüssigen guten Werke der Mönche und Wallfahrer. 2. Besser allein gehen, als in schlechter Gesellschaft stehen. Frz.: Il vaut mieux aller seul que d être mal accompagné. (Kritzinger, 21.) 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»